Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie helfen uns dabei diese Website zu verbessern.

Alles klar

Webinar-Aufzeichnung-Übersicht

Leider nichts gefunden!

Inhalt komplett durchsuchen

ChatGPT für Einsteiger

Der Referent zeigt erste Schritte mit ChatGPT und erklärt anhand konkreter Beispiele, wie Sie Künstliche Intelligenz für den Kanzleialltag nutzen können. Das sind die Schwerpunkte:

- Einordnung von ChatGPT: Was es ist und warum gerade jeder darüber spricht
- ChatGPT selber nutzen: Registrierung, Anmeldung und wichtige Grundfunktionen
- Mit ChatGPT die Effizienz erhöhen: Praxisbezogene Anwendungsideen für den Kanzleialltag
- ChatGPT der bessere Steuerberater?: Limitationen und Grenzen von ChatGPT
- Ausblick: U.a. ChatGPT Rivale Google Bard, Integration in MS Teams
- Ihre Fragen rund um ChatGPT 

 

*TIPP: Zum direkten Springen in die Kapitel, wählen Sie das entsprechende Kapitel unten rechts im Video-Player aus.

 

*Kapitel:

03:15 - Einordnung

11:15 - ChatGPT selber nutzen

12:50 - Registrierung, Anmelden und Ausloggen

15:55 - Grundfunktionen: Beispiel Mail an Mandant

26:58 - Anwendungsideen im Kanzleialltag

27:00 - LIve-Demo ChatGPT: Beispiele Digitale Belege, Stellenanzeige

30:35 - Anwendungsideen: weitere Beispiele

36:00 - Limitationen

30:10 - Beispiel Literatur

38:19 - Ausblick

40:30 - FAQ

Lektion 42 von 45



Nächste Lektion
Zurück